Wir haben im April noch einen freien Platz frei.
Stelle dich bei uns vor, wir freuen uns auf dich! Im Mai haben wir wieder ein Aufnahmestopp.
Moin 
Das Black Rainbow LGBT Forum ist ein sicherer Ort für queere Menschen, die mit psychischen Krankheiten, wie zum Beispiel Depressionen, Essstörungen und Angststörungen zu kämpfen haben. Wir sind ein Ort der Selbsthilfe und Aufklärung.
Wir sind queer, feministisch, pro-recovery, setzen uns für Gleichberechtigung ein und stehen für anti-Diskriminierung. Wir sind ein LGBTQ+ Forum ab 25 Jahren.
Queer wird hier als Oberbegriff für Personen genutzt, die nicht in die romantischen, sexuellen oder geschlechtlichen Normen der Gesellschaft passen. Die Menschen bei uns sind zum Beispiel schwul, lesbisch, bisexuell, pansexuell, asexuell, trans, nichtbinär, androgyn oder questioning. Vielleicht weißt du nicht genau, was du bist, auch dann bist du hier Willkommen.
Selbstreflexion und Selbsthilfeansätze sind unser ständiger Begleiter im Forum. Unsere drei Hauptschwerpunkte sind der Austausch in Tagebüchern, der Blick nach Innen im Selbstfürsorgebereich und Communityprojekte, wie Themenmonate und Buddyreads. Aber auch Debatten zu LGBTQIA+, psychischen Krankheiten, und Traumata kommen nicht zu kurz. Wir befassen uns zum Beispiel mit Depressionen, Essstörungen, Ängsten, Zwängen und sämtlichen anderen Traumafolgen.
Die meisten Inhalte kann man erst als registriertes Mitglied sehen. Auf der Startseite sind daher für Besucher*innen nicht alle verfügbaren Bereiche sichtbar. Durch einen Blick in unser Lexikon und in die Chronik, kannst du vorab ein Gefühl für unser Forum bekommen.
Der Aufbau des Forums ist auf das Sicherheitsbedürfnis der Mitglieder ausgelegt, welche ihre persönlichen Beiträge vor fremden Augen geschützt wissen dürfen. Durch deine Aktivität im Forum bekommst du Punkte und bei erreichten Meilensteinen bekommst du nach und nach Zugang zu allen Bereichen.
Damit der Umgang mit schweren Themen vereinfacht wird, können Nutzer*innen ihren Kommunikationsstil im Profil angeben, der von sensibel bis triggerfest reicht.
Wir öffnen jeden zweiten Monat unsere Tore für Neuanmeldungen. Wenn du ein Mitglied werden möchtest, registriere dich und stelle dich im Vorstellungsbereich vor. Nach der erfolgten Freischaltung, bist du sofort ein Mitglied.
Wir sehen uns hinter dem Zaun!
Wofür wir stehen
Selbstreflexion und Selbsthilfeansätze sind unser ständiger Begleiter im Forum. Wir legen Wert auf offenen, gegenseitige Grenzen wahrenden Austausch. Deine persönlichen Grenzen sind uns wichtig.
Wir kämpfen gegen gesellschaftliche Machtverhältnisse und Diskriminierungsstrukturen an und setzen uns für gesellschaftliche Akzeptanz von queeren Menschen ein.
No AfD. Wir akzeptieren keinen Rechtspopulismus.
Wir stehen für eine Politische Haltung, aber in unserem Forum geht es nicht um Politische Diskussionen. Wir befassen uns mit unseren Problemen und grundsätzlich haben wir lieber positive und bunte Diskussionen und etwas zum Lachen.
In unserem Forum gibt es kein Aufnahmeverfahren, das Abstimmungen über neue Mitglieder oder Probezeiten beinhaltet. Hier wird erstmal jeder mit offenen Armen empfangen. Wenn es Probleme mit Mitgliedern gibt, wird das geklärt.
Toleranz ist uns wichtig. Wir akzeptieren Menschen mit ihren unterschiedlichen Eigenarten. Du kannst einfach du selbst sein.
Es gibt hier keine Leistungsvergleiche, selbstverständlich keinen pro Ana/ED Quatsch und keine Beschönigung oder Romantisierung von psychischen Krankheiten.
Wir sind für die Enttabuisierung von Sex und für Aufklärung. Sexpositivity bezieht natürlich auch Asexualität mit ein.
In unserem Forum akzeptieren wir, dass es verschiedene Meinungen und Perspektiven gibt. Wir halten nichts davon, anderen die eigene Meinung aufzuzwingen, oder die eigene Wahrnehmung als die einzig richtige zu sehen.
Wir betreiben kein Gate-Keeping. Gatekeeping wäre es, wenn ich dir absprechen würde asexuell zu sein, weil du schon mal Sex hattest, oder wenn ich dir absprechen würde trans zu sein, weil du noch keine Geschlechtsangleichende Operation hattest. Das findet hier nicht statt.
Uns ist bewusst, dass unsere Perspektive nicht die einzige ist und wir besonders bei Definitionen von Begriffen Fehler machen können. Wir freuen uns dann über Feedback, um uns weiterentwickeln zu können. Dennoch ist es uns am wichtigsten, dass wir hinter dem stehen was wir schreiben.
Was geht, ihr Kanalratten!
Ich glaube, dass nicht alle Streunenden gut mit derbem Humor und direkten Worten umgehen können, weshalb sich jedes neue Tribemitglied bei der Aufnahme einen Pin aussucht, der den anderen zeigt, wie dein persönlicher Kommunikationsstil ist. Du kannst ihn jederzeit im Profil wechseln.
Statistiken
Übersicht der Intensität der Themenschwerpunkte im gesamten Forum. Aktualisiert April, 2025
Tagebücher und persönliche Themen
Selbstfürsorge und Dankbarkeit
Psychische Krankheiten
Community (Gemeinsame Projekte)
Queere Themen
Bin ich queer genug?
Wir betreiben kein Gatekeeping. In der queeren Community gibt es Menschen, die anderen Menschen vorschreiben wollen, wann sie sich als einer von ihnen bezeichnen dürfen.
Gatekeeping wäre es, wenn ich dir absprechen würde asexuell zu sein, weil du schon mal Sex hattest, oder wenn ich dir absprechen würde trans zu sein, weil du noch keine Geschlechtsangleichende Operation hattest. Das findet hier nicht statt.
Wie unsere Mitglieder geschützt werden und sich selbst schützen können
Du kannst triggernde Bereiche und Themen ignorieren, dann existieren sie für dich nicht.
Es gibt Triggerwarnungen vor Themen.
Es gibt Spoiler für triggernde Inhalte.
Die Türen sind nicht dauerhaft offen, sprich, es kann sich nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit jemand Neues anmelden. Wir nehmen nur alle zwei Monate neue Mitglieder auf und nur 2 - 3 auf einmal, dann schließen wir die Tore wieder bis zum nächsten Aufnahmemonat. Wir möchten uns für jedes neue Mitglied Zeit nehmen, um die Person kennenzulernen und wir möchten jedem neuen Mitglied den Einstieg in eine neue Gemeinschaft erleichtern. Wir mögen und schätzen unseren Safer Space sehr und achten darauf, dass sich niemand anmeldet, der hier nicht richtig ist.
Wenn es Probleme mit Mitgliedern gibt, wird das geklärt. Wenn ich den Eindruck habe, dass jemand nicht in das Forum passt, schalte ich jemanden nach der Vorstellung nicht frei. Wenn jemand als Mitglied durch Regelverstöße oder sein Verhalten stark aneckt, muss er*sie uns wieder verlassen.
Wir haben einen großen öffentlichen Bereich, den Gäste sehen können, und welcher den Sinn der Aufklärung und Integrität erfüllt. Aber das soll kein Grund zur Verunsicherung sein. Avatare und Profilinformationen bleiben immer vor Gästen verborgen und du kannst sogar deine Textnachricht in Beiträgen vor Gästen verstecken.
Es gibt zusätzlich zum normalen Tagebuchbereich einen Tagebuchbereich für Mitglieder, die schon länger im Forum sind.
Du kannst deinen Kommunikationsstil im Profil angeben, der anderen verrät, wie stark du zu triggern bist.
Es gibt Maßnahmen, die dich vor grenzüberschreitendem Verhalten von Admins schützen, die ja allein aufgrund ihrer allumfassenden Forenrechte in einer Machtposition sind. Das lässt sich nicht vermeiden, aber man kann ungesunden Dynamiken entgegenwirken. In deiner Anfangszeit steht dir zum Beispiel ein Supportbereich zur Verfügung, den ich nicht betreten kann.
Wichtig für alle ist zu wissen, dass Admins nicht automatisch überall im Forum lesen können, auch wir müssen uns für jeden Bereich erst die Zugangsrechte erteilen. Mitglieder können private Bereiche haben, wo nur sie selber lesen können, auch Admins gucken nicht dort hinein. Ab einer bestimmten Punktzahl kannst du sehen, wer deine private Themen gelesen hat. Das heißt, du kannst dir sicher sein, dass wir die Machtposition nicht ausnutzen. Well, oder wenn doch, dann bekommst du das auf jeden Fall mit.
Du kannst eine Careful Mitgliedschaft in Anspruch nehmen, die dich für triggernde Bereiche sperrt.
Es gibt in unserem Forum Challenges, in denen es darum geht, sich gegenseitig zu motivieren und hochzuziehen, aber keine Wettbewerbe, die ermitteln wollen, wer die beste Leistung erbracht hat. Abnehmchallenges sind natürlich auch verboten. Verboten wären zum Beispiel Sportbewerbe, die den Menschen belohnen, der am meisten gemacht hat, oder Wettbewerbe, die mit einer Abstimmung das beste Ergebnis ermitteln wollen. Wir möchten leistungsorientierte Forenaktionen vermeiden, weil sie einige Menschen triggern und verunsichern könnten und es führt dazu, dass man sich untereinander vergleicht.
Aus diesem Grund ist die Gesamtzahl der erhaltenen Reaktionen im Forum weitestgehend ausgeblendet. Wir haben keinen großen Einfluss darauf, wer uns Reaktionen gibt. Erhaltene Reaktionen erhöhen daher auch nicht die Punktzahl. Man bekommt eine Benachrichtigung darüber, wenn man eine Reaktion erhält und sie dienen der Interaktion mit anderen, aber sie sind nicht dafür da, um sie zu sammeln und zu präsentieren.
Verbotene Themen im Forum:
Themen, welche nur da sind, um die Leistungen untereinander zu vergleichen sind nicht erwünscht. Zum Beispiel: Was war euer Tiefster BMI? Welchen Schulabschluss habt ihr?
Wir verzichten auf Politische Diskussionen, die im Kern eine Diskussion über die Werte sind, die wir hier vertreten. Zum Beispiel: Kann man die AfD wählen? Sollten Transmenschen ihren Namen ändern dürfen?
Negative Schlagzeilen zum Weltgeschehen, mit denen man schon bei Social Media bombardiert wird, möchten wir aus diesem Forum fernhalten. Das wäre zum Beispiel sowas wie ein Thema über den Russland-Ukrainekonflikt.
Was wir bieten
Eine treue Gemeinschaft, die dir zuhört und auf deine Beiträge eingeht.
Eine familiäre und entspannte Atmosphäre.
Im Durchschnitt 70 neue Beiträge am Tag.
Die Zeit, die du in das Forum steckst, wissen wir zu schätzen. Der Inhalt zählt, nicht die Anzahl deiner Beiträge. Mehr dazu erfahren
Es gibt Themenmonate und regelmäßige Communityprojekte.
Deine persönlichen Daten sind bei uns sicher. Bei der Aufnahme musst du kaum Angaben zu deiner Person machen. Du musst auch nicht dein Geschlecht nennen, wenn du das nicht möchtest. Bei der Aufnahme interessieren wir uns hauptsächlich für deine Probleme, deine Hobbies und deine Intention, dich hier anzumelden. Steckbriefe und private Tagebücher sind erst ab einer Mindestpunktzahl sichtbar.
Selbstbestimmung der Bereichzugriffe zur Triggerprävention und viele weitere Möglichkeiten zum Schutz vor Triggern.
18+ Forenstyles (loool natürlich keine Styles ab 18 Jahren, sondern wir haben über 18 Forenstyles
) fast jeder Style hat einen hellen und einen dunklen Modus.
Man kann auf Beiträge mit einem Danke oder einem lachenden Emoji reagieren.
Du kannst Lesezeichen für Themen und Beiträge abspeichern, um sie schneller wiederzufinden.
Mitspracherecht. Je länger du bei uns bist, umso mehr Rechte bekommst du. Ab einem bestimmten Rang bekommst du automatisch ein Mitspracherecht zu Entscheidungen, die das Forum betreffen.
Interessante Dinge, wie regelmäßige Buddyreads, eine Avatargalerie und vieles mehr was ich nicht sage, weil wäre doch langweilig, wenn es nichts mehr zu sTaUnEn und Entdecken gäbe.
Was unerwünscht ist
Lügen
Keine respektvolle Kommunikation
Inaktive Mitglieder
Diesen Ort als Datingplattform nutzen
Forenpunkte erklärt
Durch deine Aktivität im Forum bekommst du Punkte und bei erreichten Meilensteinen bekommst du nach und nach Zugang zu allen geschützten Bereichen. Die Punkte ergeben sich aus der Anzahl der Beiträge + Zusatzpunkte für längere Beiträge. In der Beitragsansicht kannst du auf "Punkte" klicken, um zu sehen, wie sie sich zusammensetzen.
Beiträge: 1 Punkt
Längere Beiträge: Zusatzpunkte
Jemand mit 100 Beiträgen kann inhaltlich genauso viel zum Forum beigetragen haben, wie jemand mit 250 Beiträgen und man kann beide Personen dadurch gleich gut kennengelernt haben, deswegen bekommst du für längere Beiträge Zusatzpunkte, was bedeutet, dass du mit weniger Beiträgen als jemand anderes, theoretisch die gleichen Forenrechte haben könntest.
Es ist nicht so, dass kurze Beiträge nicht erwünscht sind. Nicht jeder hat die Energie, um lange Beiträge zu schreiben. Doch ist es mir ein Anliegen, dass du Kudos dafür bekommst, wenn du dich uns öffnest und viel von dir erzählst, oder wenn du maybe sehr lange an einem Beitrag gesessen hast, um jemandem in einer schwierigen Situation zu helfen.
Die Beiträge in Offtopic-und Spamthemen erhöhen nicht die Beitragsanzahl und nicht Punktzahl. (In Statistiken wird an einigen Stellen die Gesamtbeitragsanzahl angezeigt, die daher eine Differenz aufweist.)
Copyright
Bilder, die für das Forendesign verwendet werden, unterliegen einer Lizenz von stock.adobe.com, wir haben eine andere Lizenz dafür erworben, oder es sind lizenzfreie Stockphotos.
Header Bild im Style Books: Image by freepik
Alle Forendesigns und offiziellen Texte wurden von Vis erstellt.
Memes, GIFs und Co. fallen unter Pastiche. Der Pastiche ist ein Werk, welches von Satire geprägt ist, sich vom Ursprungswerk unterscheidet und urheberrechtlich nicht relevant ist.
Alle Texte und Bilder sind ohne die Hilfe von AI erstellt worden. (Außer die sehr realitätsnahen Portraits in der Teamvorstellung xD.)